Einer der größten Kritikpunkte am Google Nexus 7 ist die fehlende 3G-Unterstüzung. Mit dem Gerät kann man nur über WLAN oder via Tethering mit dem Smartphone ins Internet. Das ist für viele mit Sicherheit nicht so bequem, wie eine direkte Datenverbindung durch das Gerät selbst. Laut zuverlässiger Quellen arbeitet Google bzw. Asus bereits mit Hochdruck an einem Nachfolger mit 3G-Modul. Das Google Nexus 7 scheint sich aber auch ohne 3G-Unterstützung sehr gut zu verkaufen, darauf deuten zumindest die aktuellen Lieferschwierigkeiten zum Verkaufsstart hin. Aber braucht man diese direkte Mobilverbindung überhaupt, oder könnte man leicht auf diese Option verzichten? Mit Sicherheit wird diese aufwändigere Technik einen höheren Verkaufpreis mit sich bringen. Weiter wird eine zusätzliche SIM-Karte plus Datenflat benötigt. Meiner Meinung nach stellt die Verbindung via Tethering keinen großen Aufwand dar und die bereits bestehende Datenverbindung des Smartphone kann problemlos mit dem Google Nexus 7 genutzt werden. Ich habe das Tablet vor wenigen Tage etwas genauer unter die Lupe genommen und diesen kleinen Kurztest verfasst.
Werbung
Über Andreas
gebürtiger Kölner, wohnt in der Stadt Leverkusen am Rhein, ist 48 Jahre alt. Er reist gern, liest viel, hört gerne Musik und begeistert sich für Technik, Fotografie und Filme. Das Bloggen ist eine weitere Leidenschaft, die er nun schon seit 2008 als weiteres Hobby betreibt.
Schreibe einen Kommentar